AUTOMED 2012
				Der 10. Workshop "AUTOMED - Automatisierungstechnische Verfahren 
				für die Medizin" hat am 29. & 30. März 2012 an der
				
				RWTH Aachen stattgefunden und wurde von der
				
				AUTOMED-Fachgruppe und den folgenden Instituten der
				
				RWTH Aachen organisiert:
				
				Herzlich gratulieren wir den diesjährigen Preisträgern für die 
				besten Beiträge auf dem 10. Workshop:
				
					- Frau Anna Pagel mit dem Beitrag "Artificial Feedback 
					for Transfemoral Amputees - Theoretical Analysis"
- Frau Annegret Niesche mit dem Beitrag "Einsatz eines modularen 
					chirurgischen Miniroboters zur Erstellung des knöchernen Implantatlagers 
					unikondylärer Knieprothesen"
- Herr Christian Neuhaus mit dem Beitrag "Simulation der kardiopulmonalen 
					Reanimation: Modellierung und Identifikation des Herzkreislaufsystems 
					mit Daten der kardiopulmonalen Reanimation"
 
				Anna Pagel, Annegret Niesche, 
				Christian Neuhaus, Steffen Leonhardt
				Das Programm der AUTOMED 2012 können Sie dem folgenden Flyer 
				entnehmen:
				
				Die inhaltlichen Schwerpunkte sind für diesen Workshop wurden 
				wie folgt gesetzt:
				
					- Modellbildung, Simulation und Regelung
- Messtechnik / Sensorik und Signalverarbeitung 
- Rehabilitation und Homecare
- Assistenz in komplexen Situationen (z.B. Sepsis)
- Smart Instruments und Navigation & Robotik
- Mensch-Maschine-Interaktion und Risikomanagement
- Neuroprothetik, Bioimplantate und künstliche Organe